Wie auch der Mensch bevorzugt die Katze ein stilles Örtchen, um ihr Geschäft zu verrichten. Das heißt, dass ein Flur oder ein Treppenhaus sich eher weniger eignen. Zudem sollten Lärmquellen wie eine Anlage, Waschmaschine oder Sonstiges vermieden werden. Am besten eignet sich ein ruhiges Eckchen, an dem auch nicht ständig Türen auf- und zugeschlagen werden. Allerdings darf der Ort auch nicht zu sehr abgeschnitten sein. Katzen nutzen Kot und Urin ebenfalls wie Hunde, um ihr Revier zu markieren. Wenn an dem Ort also niemand vorbei kommt, besteht auch kein Anlass, diesen zu markieren. Das Katzenklo sollte zudem sehr leicht erreichbar sein. Türen dorthin sollten also stets geöffnet sein und das Katzenklo möglichst nicht erst durch klettern erreicht werden müssen.